Impressum

Informationspflicht lt. §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht lt. §25 Mediengesetz:
Firmenname: Rainer Ruthammer
Unternehmensbezeichnung: Tanzschule Kreuzenstein®
Adresse: 1210 Wien, Anton Böck-Gasse 20
Telefon: +43 1 294 52 52
Web: tanzen.at, tanzen.co.at, kreuzenstein.at
E-Mail: office@tanzen.at
UID-Nummer: ATU59095017
Behörde gem. E-Commerce Gesetz: Magistratisches Bezirksamt des 21. Bezirkes


Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz:
Firmensitz: Wien
Unternehmensgegenstand: Betrieb einer Tanzschule
Geschäftsführer/Eigentümer: Rainer Ruthammer
Blattlinie: Information unserer Kunden und Interessenten am Tanzen
Mitglied der Wirtschaftskammer Wien / Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe - Tanzschulen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website erfassen, verwenden, speichern und schützen.

1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze

Rainer Ruthammer
Jedlersdorfer Straße 99/4/17
1210 Wien
Tel.: +43 1 294 52 52
E-Mail: office@tanzen.at

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes auf unserer Website haben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich bearbeiten.

2. Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlagen, auf denen unsere Datenverarbeitung beruht, können wie folgt erläutert werden:

    Einwilligung: In einigen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, z.B. beim Versand von Newslettern oder Marketingaktivitäten.

    Vertragserfüllung: Wenn Sie Dienstleistungen von uns bestellen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung des Vertrags (Bestell-, Zahlungs- und Lieferabwicklung).

    Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. Analyse und Verbesserung der Website oder Gewährleistung der Systemsicherheit.

    Rechtliche Verpflichtungen: Wir können personenbezogene Daten auch verarbeiten, um gesetzlichen Pflichten nachzukommen, z.B. im Zusammenhang mit Steuern oder Beschwerden.

3. Empfänger der Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Verpflichtungen oder Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehört beispielsweise:

    Zahlungsdienstleister – zur Abwicklung von Zahlungen,

Alle Empfänger sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzvorschriften einzuhalten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

4. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:

    während der Vertragsabwicklung,
    für die Dauer einer erteilten Einwilligung,
    entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerliche Vorgaben),
    zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. zur Abwehr von Ansprüchen).

Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder Sie deren Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Kontakt

Wenn Sie uns über unserer Website Anfragen senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Kundenanfragen effizient zu bearbeiten.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir treffen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

    Verwendung von HTTPS-Verbindungen
    Einsatz von Firewalls und Sicherheitssoftware
    Regelmäßige System-Updates und Prüfungen
    Zugriffsbeschränkung auf autorisierte Personen
    Mitarbeiterschulung im Bereich Datenschutz

Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck notwendig sind.

7. Google Fonts

Unsere Website nutzt Google Fonts (Google LLC, USA) zur einheitlichen Darstellung. Dabei werden ggf. Daten an Google-Server übermittelt. Grundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

8. Google Analytics

Wir verwenden keinerlei Analyse Tools wie zB Google Analytics (Google Ireland Limited) zur Analyse der Websitenutzung. Somit werden auf unserer Seite auch KEINE entsprechenden Cookies eingesetzt.

9. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet KEINE Cookies.

10. Google Maps

Beim Anklicken unserer Adresse wird Google Maps in einem eigenen Fenster geöffnet, um den Standort anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse unter Umständen an Google übermittelt.
Dies erfolgt im berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

11. Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen oder eine erteilte Einwilligung zu widerrufen.
Senden Sie Ihren Widerruf bitte an die im Punkt 1 angegebenen Kontaktdaten.
Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich an die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) zu wenden:
https://www.dsb.gv.at

Wir ersuchen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen rasch klären können.